Melker SIngverein  1861

Liebe Chorfamilie!

Ich darf Euch u.a. auf zwei größere Projekte im ersten Halbjahr 2024 hinweisen und Informationen dazu übermitteln:

  • CHOR:FEST des Chorverbandes Niederösterreich in LINZ - Samstag, 11. MAI 2024, 16:00 Uhr, Alter Dom (Stellprobe ab 14 Uhr)

          Der Chorverband Niederösterreich lädt seine Mitgliedsvereine und -chöre zu einem einzigartigen Chorfest nach Linz ein und feiert den Organisten und Komponisten Anton Bruckner mit                  einem fantastischen Konzert im Alten Dom in Linz. 

         Der Chorverband Niederösterreich und Linz-Tourismus haben für das verlängerte Wochenende nach Christi Himmelfahrt, vom 09. bis 12. Mai 2024 ein flexibles Programm (siehe                          Beilagen) für Mitgliedsvereine und -chöre des Chorverbandes zusammengestellt. Programminhalte und Aufenthaltsdauer können vom jeweiligen Chor auf Wunsch hin angepasst werden,              wobei das Chorkonzert mit einer anschließenden Abendveranstaltung und/oder einer Übernachtung in Linz die zwei fixen Programmpunkte bilden.

         Optional besteht die Möglichkeit eine Messe musikalisch zu umrahmen: So., 12. Mai 2024, 10.30 Uhr, Messe in der Wallfahrtskirche am Pöstlingsberg

         Anmeldung bis 04. Dezember 2023 im Büro des Chorverbandes Niederösterreich        

         Nähere Informationen sind dem Anhang und den Informationen auf Homepage und im Konzertmeister zu entnehmen.   

  • Weltumspannendes "Locus iste"

          2024 jährt sich der Geburtstag Anton Bruckners zum 200sten mal. Dieses Jubiläum ist Anlass für das Land Oberösterreich, Leben und Werk des großen Symphonikers in vielfältiger,                        zeitgemäßer Form abseits tradierter Klischees zu präsentieren. Das Brucknerjahr 2024 wird zudem die erste KulturEXPO des Landes Oberösterreich sein.

         Bruckner gehört zu Oberösterreich, gehört uns aber nicht, lässt uns aber in der ganzen Welt hören:
         Er ist Welt, er kommt aus unserem Land, von diesem Ort: „Locus iste“ – „Dieser Ort“ – sind die Anfangsworte der lateinischen Motette für vierstimmigen gemischten Chor, die für die                      Einweihung der Votivkapelle des Neuen Doms 1869 komponiert wurde.

         GESUCHT WIRD:

         Ein Video, das die Teilnehmer:innen beim Gesang des berühmten Chor-Werks „Locus iste“ von Anton Bruckner zeigt.Die gesammelten und ausgewählten Videos werden Teil eines                      Gesamtfilms. Dieser wird im Rahmen des Neujahrskonzerts des Bruckner Orchester Linz am 1.1.2024 im Brucknerhaus Linz präsentiert und ist damit Teil der offiziellen Eröffnung der OÖ              KulturEXPO Anton Bruckner 2024. Am Tag der Eröffnung wird das Chor-Werk von Musiker:innen im Saal live wiedergegeben, während parallel dazu die aus der ganzen Welt eingereichten              Filmausschnitte abgespielt werden. Dadurch soll sichtbar werden, dass Anton Bruckner sich „auf der ganzen Welt“ ereignet.

         Ab dem 1.1.2024 wird der aus den Einsendungen gefertigte Gesamtfilm auch öffentlich auf der offiziellen Website www.anton-bruckner-2024.at verfügbar sein. Der Aufruf richtet sich in              erster Linie an Chöre, sowie auch an andere Musikensembles oder Einzelpersonen, die Interesse an einer Teilnahme haben.

         EINSENDESCHLUSS: 15.11.2023

  • Lange Nacht der Chöre 2024  in Niederösterreich

          Der Chorverband Niederösterreich wird in Kooperation mit der chorszene NÖ und der Vokalakademie NÖ die Lange Nacht der Chöre, die vor 10 Jahren vom Chorverband Salzburg iniitiert           wurde, erstmalig in Niederösterreich durchführen. Am 08. Mai 2024, am Tag vor Christi Himmelfahrt, wird eine Auswahl an Chören aus Niederösterreich den Nachthimmel über der Stadt           Krems mit vielstimmiger Chormusik und vielen Stimmen von jungen und jung gebliebenen Sängerinnen bzw. Sängern zum Leuchten bringen.

          Nähere Informationen zur Langen Nacht der Chöre sind der Homepage unter https://www.langenachtderchoere-noe.at/       

Mit lieben Grüßen, Gerhard

Gerhard Eidher, Landesobmann

Chorverband Niederösterreich

tel. +43 699 196 664 06

Melker Singverein | 3390 Melk | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Impressum