Es war ein unglaubiges Festmitten im Leben. Jung trifft Alt, Musik trifft Herz. Danke für die unvergesslichen Begegnungen!
Besuch vom Nikolaus in der letzten Tanzprobe im Jahr 2024
Nach einem intensiven Auftritts- und Probenjahr konnte die KiVTG am 4.Dezember in die wohlverdienten Ferien gehen. Als Überraschungsgast kam der Nikolaus , bedankte sich bei allen Volkstänzern, Musikerin Gerti und Leiterin Eva und überreichte allen ein kleines Nikolaussackerl. Dies enthielt nicht nur Süßigkeiten , auch kleine Erinnerungsgeschenke waren darin. Der Nikolaus und die Leiterin wünschte allen Anwesenden einen schönen Advent und Frohe Weihnachten und betonte wie wichtig es ist die österreichische Kultur zu leben.
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Kindervolkstanzgruppe Melk fand am Sonntag den 8. September in Melk eine festliche Veranstaltung statt. In deren Rahmen würdigte der Bürgermeister Patrick Strobl in seiner Ansprache im Namen der Gemeinde sowie aller Freunde der Volkskultur und des Volkstanzes die bedeutungsvollen Verdienste von Frau Eva Kiss um die Erhaltung der Volkskultur und dankte ihr für ihr langjähriges Engagement als Begründerin, Organisatorin und Tanzleiterin der Kindervolkstanzgruppe, die seit fünf Jahrzehnten ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Melk ist und maßgeblich zur Pflege und Weitergabe des wertvollen kulturellen Erbes beiträgt.
Nach einem festlichen Einmarsch in die Kirche von Pöchlarn konnten hunderte Goldhauben eine wunderschöne Maria Himmelfahrt Messe erleben. Die Kinder und Jugendlichen der Volkstanzgruppe Melk zeigten mit eindrucksvollen Bewegungen das "Vater Unser". Auch Innenminister Karner war von diesem einzigartigen Fest sehr beeindruckt. Nach der Messe gab es Tanz und Gesangsdarbietungen von verschiedenen Volkstanzgruppen.
zum Anhören auf Youtube Foto oben anklicken
Seite 2 von 12