Der Bandltanz und viele österreichische Volkstänze gehören seit Jahren zum Standardprogramm.
Tanzleiter ist Eva Kiss der VTG.
Die Proben finden nach Vereinbarung mit Volkstänzer/innen statt.
Tanzbegeisterte Frauen und Männer sind jederzeit herzlich willkommen.
Kontakt:
Leiterin Obfraustellvertreterin Eva Kiss Tel: +43 (0) 676 43 21 281
Obfrau Mag. Angelika Widrich Tel: +43 (0) 676 771 0656
Hompage Ferdinand Führmann Tel: +43 (0) 676 47 33 073
Wilhelm Heinzl Tel: +43 (0) 676 73 39 703
Hompage: www.melker-singverein.at www.theater-melk.at
Zum Saisonschluss konnte der Chor und die Volkstanzgruppe noch vielen Gästen aus den Vereinigten Staaten die österreichische Kultur näherbringen. Neben einigen traditionellen Volksliedern wurden die Gäste eingeladen bei den Volkstänzen mitzumachen. Viele Junge und junggebliebene kamen der Aufforderung nach und hatten sichtlich Spaß beim Tanzen.
Mit einem Umtrunk und kleinen Imbiss wurde der Chor und die Volkstanzgruppe in die Sommerpause geschickt. Dabei gratulierte der Verein der Obfraustellvertreterin Eva Kiss zum 75. Geburtstag
Die Melker Wirtschaft lud auch dieses Jahr wieder zur traditionellen Sonnwendfeier . Schön, dass Obmann Markus Madar alte Bräuche pflegt und zur Sonnenwende neben dem Melker Musikverein auch dem Chor und den Volkstanzgruppen aus Melk die Möglichkeit bietet mitzuwirken. Mit internationalen Liedern machte der Chor Stimmung. “Gemeinsam tanzen“ war das Anliegen der Leiterin der Volkstanzgruppe. Und so konnten alle Generationen , vom Jüngsten bis zum Ältesten einige Volkstänze auf der Tanzwiese präsentieren. Gelebtes Brauchtum , es soll erhalten bleiben.
Gute Stimmung beim Volkstanzfest 2025 in Baden/WienIn wunderschönen Dirndln und Festtagstrachten wurde am 15.Februar im wunderschönen Festsaal des Casinos in Baden das traditionelle Volkstanzfest abgehalten. Die Leiterin der VTG Melk Eva Kiss, ließ es sich nicht nehmen und organisierte eine Fahrt zum Volkstanzfest. Es war das 59. Fest der VTG Baden, aber für die Jugend Melk eines der ersten. Vom angekündigten Tanzprogramm konnten 80% der Tänze mitgetanzt werden und die restlichen schaut man sich von den “ Alten “ ab. Gerne wird auch Tanzhilfe von den älteren und erfahrenen Volkstänzern angeboten und auch angenommen. Ein Gefühl wie in einer großen Familie. Jeder hat seinen Spaß daran und erfreut sich am gelungenen Abend mit Alt und Jung.
Karl Gastecker von der Volkstanzgruppe wurde zum siebzigsten Geburtstag mit einem Ständchen vom Melker-Singverein gratuliert.
Seite 1 von 5