Melker SIngverein  1861

 Obfrau Mag. Angelika Widrich        Tel: +43 (0) 676 771 0656 

                      Ferdinand Führmann Tel: +43 (0) 676 473 3073 

                      Heinzl Wilhelm           Tel: +43 (0) 676 733 9703

                      Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Singverein 1065 Die Mitglieder des Chors des Melker Singvereins

1. Reihe von links nach rechts

Zainzinger Leopoldine, Groißmayer Iris, Baumgartner Irene, Völkl Gertrud ,Vlasich Gerti, Leitner Anna, Penz Patricia,          Baumgartner Andrea, Bleicher Rosemarie, Gary Hedwig, Rainer Elisabeth,

2. Reihe von links nach rechts

Widrich  Thomas, Pehmer Johann, Nachförg Edith, Koller Anna, Schnabl Elisabeth, Widrich Angelika, Kiss Eva,

Tiefenböck Dorothea, Steininger Leopoldine, Franz Leitner

3. Reihe von links nach rechts

Heinzl Wilhelm, Riedl Martin, Sapper Josef, Jonas Hermann, Vlasich Ladislaus, Führmann Ferdinand, Schnabl Hubert,

 Pietsch Hans Christof,

Nicht auf dem Gruppenfoto

                                                Frosch Anita;             Haiden Eva;        Namrud  Ashur;       Haas Elisabeth

                                               049           3          Nicht auf dem         55

Der Melker Singverein feierte am 17. Sept. 2023 das 160 Jahr-Jubiläum des Chorverbandes NÖ und Wien im Melker Stadtsaal.
Das beschwingte Geburtstagsfest zeigt eine lebendige Chorlandschaft im ganzen Bundesland NÖ.
Es gratulierten der Chorklang Schwechat, die Chameleons und der Melker Singverein.
Das Foto zeigt den Vorstand vom Chorverband NÖ und Wien, die Festgäste: für das Land NÖ Abgeordneter zum NR Andreas Hanger, für die Stadt Melk, STR Ute Reisinger.
 313 2947
Foto, von links:
Franz Hörmann (Landeschorleiter) Ruth Hintermayr-Mörtl (Landeschorleiterin) Andrea Straßberger (Schriftführerstv) Gerhard Eidher (Obmann Chorverband NÖ) Andreas Hanger (Abg. zum NR in Vertretung der Landeshauptfrau), Markus Winkler (Landeschorleiter), Angelika Widrich (Obmannstv.),Vera Rigele (Obmannstv.), Ute Reisinger (Stadträtin Stadtg. Melk), Doris Stohl (Kassierin) Eduard Danzinger (Kassierstv) Monika Endl ( Büroleiterin, Schriftführerin)
 Angelika Widrich 
 

Bei traumhaft schönem Wetter erlebten die Mitglieder und Gönner des Melker Singvereines am

2.September 2023 einen Tag im Mühlviertel. Zuerst ging´s über die B3 bis zum Blaudruckmuseum in Guttau. Hier bekam man einen großen Einblick in die harte Arbeit des Stoffdruckens. Der Kefermarkter Altar war das nächste Ziel. Eine kompetente Kulturführerin erklärte in ausführlichen Worten den weltbekannten Altar.

Das Gegenstück konnte man in der Pfarrkirche von Waldburg erkennen. Bunt bemalt, einfachere

Figuren – eben typisch mühlviertlerisch. Mit einigen Liedern wurde Gott gelobt.

Nach einem vorzüglichem Mittagessen in der Schlossbrauerei Weinberg war man gestärkt für die

Stadtführung in Freistadt .

Am Schluss des Tages erfreuten sich alle bei einer zünftigen Heurigenjause bei einem Mostheurigen bei Wallsee – Sindelburg. Ein großes Dankeschön an die Organisatoren des Ausfluges und ein Danke an die aktiven Mitglieder des Melker Singvereines

Ausflug 1A3 2693

 

Sangesbruder Josef Sapper feierte mit seinen Sängern den 70. Geburtstag. Josef ist Kassier im Singverein und hält mit seiner Kompetenz die Finanzen des Vereines in Ordnung. Alles Gute und weiterhin viel Freude im Tenor.

WhatsApp Bild 2023 06 16 um 22.18.12  WhatsApp Bild 2023 06 16 um 22.55.03

Melker Singverein | 3390 Melk | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Impressum