Melker SIngverein  1861

Singverein 1065 Die Mitglieder des Chors des Melker Singvereins

1. Reihe von links nach rechts

Zainzinger Leopoldine, Groißmayer Iris, Baumgartner Irene, Völkl Gertrud ,Vlasich Gerti, Leitner Anna, Penz Patricia,          Baumgartner Andrea, Bleicher Rosemarie, Gary Hedwig, Rainer Elisabeth,

2. Reihe von links nach rechts

Widrich  Thomas, Pehmer Johann, Nachförg Edith, Koller Anna, Schnabl Elisabeth, Widrich Angelika, Kiss Eva,

Tiefenböck Dorothea, Steininger Leopoldine, Franz Leitner

3. Reihe von links nach rechts

Heinzl Wilhelm, Riedl Martin, Sapper Josef, Jonas Hermann, Vlasich Ladislaus, Führmann Ferdinand, Schnabl Hubert,

 Pietsch Hans Christof,

Nicht auf dem Gruppenfoto

                                                                     Frosch Anita;             Haiden Eva;        Namrud  Ashur;       

                                                                     049           3          Nicht auf dem         

 Chorleiter Thomas Widrich             Tel: +43 (0) 676 70 00 763

 Obfrau Mag. Angelika Widrich         Tel: +43 (0) 676 77 10 656 

 Obfraustellvertreterin Eva Kiss        Tel: +43 (0) 676 43 21 281 

 Homepage Ferdinand Führmann     Tel: +43 (0) 676 47 33 073 

                 Wilhelm Heinzl              Tel: +43 (0) 676 73 39 703

                                                   Mail:  

                                                   Hompage: www.melker-singverein.at     www.theater-melk.at 

00

Gute Stimmung am Faschingsumzug 2025 in Melk. Unter dem Motto  “ MUSIK und TANZ versüßt das LEBEN “  waren zuckersüße Kinder und Erwachsene unterwegs und hatten sichtlich Spaß . Auch die Rückmeldungen der vielen Zuseher bestätigten, dass der Singverein und die Volkstanzgruppen Melk ein wichtiger Kulturteil der Gemeinde sind.

 

gu 1

Bereits zum 17. Mal heißt es “ A Gulasch und a Seidl Bier “ . Die Benefizveranstaltung des Melker Singvereins ist am Faschingssonntag nicht mehr wegzudenken. Prominente, unter anderem Innenminister Gerhard Karner und Melk´s Bürgermeister Patrick Strobl servierten den vielen Hungrigen Gulasch und gute Laune. Der Reinerlös geht dieses Jahr an eine Familie in Melk und an ein Schulprojekt in Burkina Faso.Liebe Damen und Herren, liebe Freunde,dank Ihrer und eurer großzügigen Unterstützung und Sachspende haben wir ein großartiges Ergebnis 4.870 € erhalten, um damit einerseits ein Schulprojekt in Burkina faso und andererseits Kinder mit besonderen Bedürfnissen zu unterstützen.  Ein ganz großes Dankeschön!