Liebe Chorfamilie,
im Namen des Chorverbandes NÖ und Wien darf ich Euch ein Angebot von Linz-Tourismus in Kooperation mit dem Chorverband NÖ und Wien zum Bruckner-Jahr 2024 übermitteln.
Mit einer begrenzten Anzahl an Chören wollen wir zu einem gemeinsamen Chorkonzert im Alten Dom in Linz (mit einem Rahmenprogramm) einladen und diese Chorreise unterstützen. .
Folgend sind auch ein paar Programmpunkte angeführt.
Da die Örtlichkeiten nur bis Ende Februar reserviert sind, bitte ich euch - bei Interesse - um eine Anmeldung bis 28. Februar 2023 an Monika Endl im Büro, mit der Angabe des Chores und der Personenanzahl.
Herzlichen Dank!
lg, Gerhard
-----------------------------------------------
CHORREISE zum Bruckner-Jahr 2024 nach Linz mit CHORKONZERT im Alten Dom
Donnerstag, 9. Mai 2024
- individuelle (Bus)Anreise nach Linz
- Programm-Module nach Wahl
zB Stadtführung "Auf den Spuren von Anton Bruckner", Ars Electronica Center etc.
- Abend: Highlight-Kulturabend im Brucknerhaus oder im Musiktheater Linz (Programm ist dzt.
noch nicht bekannt)
Freitag, 10. Mai 2024
- Abendprogramm, zB reserviertes-gechartertes Schiff (hängt von der Anzahl der Chöre/Sänger ab)
- ev. MS Sissi oder Dampfschiff Schönbrunn (je nach Teilnehmerzahl)
- optional Kulturveranstaltung, zB im Brucknerhaus (Konzertabend,...), auch tauschbar mit Donnerstag Abend
Samstag, 11. Mai 2024
- Nachmittag steht im Zeichen des großen nö. Chorkonzerts im Alten Dom (Fixpunkt) mit Begleitung auf der Originalen Brucknerorgel (diplomierte Organist - muss vorab mit dem Kustos der Brucknerorgel abgeklärt werdden)
- Programminhalt für das Konzert, zB Anfang und Ende - ein gemeinsam gesungenes Stück von A. Bruckner (alle Chöre zusammen)
- dazwischen, je Chor 15-20 Minutenprogramm (hängt von der Anzahl der Chöre ab)
- Eintrittsregelung muss geklärt werden
- Termin und Inhalte mit dem Alten Dom abklären (Stellprobe ca. 2 Stunden vor Konzertbeginn, Konzert ev. ab 16 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden)
- anschl. gemeinsamer Abend mit allen teilnehmenden Chören (abzukl. Freiseder w/ausreichend Sitzplätze)
Sonntag, 12. Mai 2024
- Vormittag: feierliche Umrahmung von Messen (für interessierte Chöre, haben hier Kontakt zu Pfarreien, die wir anfragen können)
- zum Beispiel: Wallfahrtskirche Pöstlingberg ev. noch Alten Dom und ev. noch eine dritte Option haben (hängt von teilnehmenden Chören/Sängerinnen ab)
- fixer Programmpunkt (Chöre, die nicht umrahmen sind dann als Besucher in der Kirche)
- Abschluss - Besuch im Stift St. Florian (Sarkophag A. Bruckner)
- Heimfahrt
Die fixen Programmpunkte sind Inhalte der einzelnen Chorreisen - Rahmenprogramm kann individuell, dann mit jedem Chor abgestimmt werden, oder es gibt fixe Programmpunkte je Tag.
Das Gemeinschaftskonzert im Alten Dom ist ein solcher Fixpunkt.
Wir vom Tourismusverband Linz unterstützen in der Vorbereitung (= ein kostenloser Service).
Gerhard Eidher
Landesobmann
Chorverband NÖ und Wien
tel. +43 699 196 664 06
Einladung zum mit machen in der Erwachsenen und Kinder Volkstanzgruppe