Liebe Chorfamilie!
Ich darf Euch folgende Informationen und Hinweise übermitteln:
- Änderung des Vereinsnamens auf "Chorverband Niederösterreich"
Die Änderung des Namens auf "Chorverband Niederösterreich" hat zur Folge, dass Mitglieder und Mitgliedsvereine im Chorverband NÖ den "Chorverband Niederösterreich" als
Dachverband, zB bei der AKM-Meldung von Veranstaltungen angeben müssen. Es werden auch CI, Logos und Homepage geändert bzw. neu gestaltet; die neue Logos werden Euch zur
Verfügung gestellt werden.
- Vereinszeichen des Sängerbundes bzw. Chorverbandes NÖ und Wien
Falls Mitglieder bzw. Mitgliedsvereine alte Vereinszeichen oder - symbole, zB Fahnen, Wimpel, Abzeichen, etc. des Chorverbandes NÖ und Wien zur Archivierung zur Verfügung stellen wollen, dann bitte ich Euch diese an das Büro zu schicken. Herzlichen Dank! Andrea Straßberger aus dem Vorstand wird dann die Archivierung vornehmen.
- Wallfahrermesse in der Basilika Maria Taferl (siehe Anhang)
Zur Unterstützung der Restaurierung und des Erhaltes der Basilika Maria Taferl findet am 01. Oktober 2023 um 15 Uhr eine Wallfahrermesse mit Bischof Alois Schwarz statt. Die
Messgestaltung wird durch die Bäuerinnensinggruppen NÖ unter Leitung von Edgar Wolf vorgenommen.
- Symposium "Kirchenmusik - im Kontext" (siehe Anhang)
In Kooperation mit dem Chorverband Österreich und dem Institut für Orgel, Orgelforschung und Kirchenmusik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien laden wir Euch zum Symposium "Kirchenmusik - im Kontext" am 13. und 14. Oktober 2023 ein. Beiliegend findet ihr das Programm sowie den Hinweis zum Vortrag von Karl-Gerhard und Manuel am Samstag, 14. Oktober um 14:30 Uhr zum Thema "Kirchenmusik in Chören - gelebte Praxis und neue Perspektiven".
Mit lieben Grüßen,
Gerhard
-- Gerhard Eidher Landesobmann Chorverband NÖ tel.+43 699 196 664 06
Liebe Chorfamilie!
Ich darf Euch über Aktivitäten und Angebote des Chorverbandes Niederösterreich und Österreich informieren und auf zahlreichen Zuspruch hoffen:
- Workshop mit CHRISTIAN DREO: "Trag mi Wind" - Neues aus der Feder des (Chor-)Komponisten Christian Dreo
Sa., 14. Oktober 2023, 14-18 Uhr, Gramatneusiedl, Wittnerhof (2440 Gramatneusiedl, Oberortsstraße 21)
Christian Dreo gehört zu den bekanntesten (Chor-)Komponisten in Österreich. Er ist zudem Chorleiter und Instrumentallehrer; seine Stücke erfreuen sich großer Beliebtheit und sind für
Laienchöre gut singbar. Nutzt die Gelegenheit, um das Ohr und die Stimme ganz nahe beim Komponisten zu haben und Einblick hinter die Kompositionen zu bekommen.
Beitrag: € 15,- für Chorverbandsmitglieder/ € 25,- für Nicht-Mitglieder; Schüler/Studenten frei
Anmeldung bis 09. Oktober 2023 im Büro des Chorverbandes NÖ per mail oder telefonisch.
- Im Rahmen des Projektes "Österreich singt wieder" des Chorverbandes Österreich findet die Abschlussveranstaltung mit 10 Chören aus Österreich und Südtirol am 21. Oktober 2023 um 16 Uhr in der Stiftung Mozarteum in Salzburg statt.
Für Mitgliedschöre im Chorverband Österreich gibt es ermäßigte Karten (Kat. A €30,- bzw. Kat. B: €20,-) mit der Eingabe des Codes Gala5 erhältlich sind.
Die Karten können ganz einfach online auf der Ticketseite der Salzburger Volkskultur bestellt werden:
https://ticketorganizer.eu/event/21066-preview?preview=1&t=20230728091044&lang=de
- Gemäß dem Beschluss der Generalversammlung vom 17. 09. 2023 ändert der Chorverband NÖ und Wien seinen Vereinsnamen auf "Chorverband Niederösterreich". Demnach wird nun die CI geändert und die Homepage neu bearbeitet und gestaltet.
Die Mitgliedsvereine aus Wien dürfen selbstverständlich weiterhin Mitglied im Chorverband Niederösterreich bleiben und werden auf Wunsch auch betreut.
Mit lieben Grüßen,
Gerhard
--
Gerhard Eidher
Landesobmann
Chorverband NÖ und Wien
tel. +43 699 196 664 06