Melker SIngverein  1861

 

3

 

Seit 1973 leitet Eva Kiss mit vollem Engagement die Kindervolkstanzgruppe. Hunderten von Kindern wurden in dieser Zeit die österreichischen Tänze , aber auch internationale Tänze vermittelt. Frau Kiss war es immer wichtig die heimische Kultur , den Volkstanz und das Volkslied zu pflegen und den Gästen aus dem In – und Ausland mit den Darbietungen Freude zu bereiten.

 Kurze Zeit war ein großer Einbruch, die Kinder hatten andere Interessen,so stand die Gruppe kurz vor dem Aus. Heute zählt Frau Kiss 20 Kinder in der Volkstanzgruppe und leitet deshalb wieder zwei Gruppen.

 Tanzbegeisterte Kinder können sich jeden Mittwoch ab 16.00 im KiBiz während der Tanzprobe anmelden.

 Kontakt: Eva Kiss Tel: +43 (0)676 43 21 281    Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!         

 

 

 

Ein Folklore Nachmittag auf der “Amasonata”.                                                                                                                        Gäste des Kreuzfahrtschiffes Amasonata erlebten österreichische Kultur. Neben dem Singverein, der mit  traditionellen Wachauer - bzw. österreichischen Volksliedern sich präsentierte , waren die  Kindervolkstanzgruppe und das Duo Yungling und Michael mit an Board. Das Duo brachte Musikstücke  auf der Violine und dem Hackbrett. Vergnügt und mit Begeisterung sangen die Gäste mit der  Kindergruppe  “Edelweiss“ aus Sound of Music.   

 

560

VON MENSCH ZU MENSCH EINE BRÜCKE BAU´N

50 Jahre nach Eröffnung der Melker Donaubrücke wurde am 23.9.2023 ein großes Fest gestartet. Neben verschiedenen Vereinen gratulierten auch die Kinder der Volkstanzgruppe. Die jüngeren Tänzer zeigten ihr Können genauso wie die Großen. Ein buntes Programm. Natürlich ließ sich die Leiterin Eva Kiss nicht nehmen eine Geschichte über das Brückenbauen vorzutragen und anschließend mit ihren Tänzern den Reigentanz „ Von Mensch zu Mensch eine Brücke bau´n , den andern tief in die Augen schauen“ zu zeigen.

 

“Komm mit mein Schatz in die Wachau “ -  mit diesem Volkslied wurden die internationalen Gäste des  Alpencups 2023 am 8. September im imposanten Prälaten Hof vom Stift Melk , begrüßt. Bürgermeister aus Italy, Germany, South Tyrol and Austria waren Mittelpunkt des Benefizfußballcups. Ein “ Fröhlicher Kreis” , getanzt von der Kindervolkstanzgruppe Melk, begeisterte die Zuseher und alle klatschten mit. Italien wurde der große Sieger dieses Wettkampfes.

203 2935

 

 

Melker Singverein | 3390 Melk | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Impressum