Melker SIngverein  1861

 

3

 

Seit 1973 leitet Eva Kiss mit vollem Engagement die Kindervolkstanzgruppe. Hunderten von Kindern wurden in dieser Zeit die österreichischen Tänze , aber auch internationale Tänze vermittelt. Frau Kiss war es immer wichtig die heimische Kultur , den Volkstanz und das Volkslied zu pflegen und den Gästen aus dem In – und Ausland mit den Darbietungen Freude zu bereiten.

 Kurze Zeit war ein großer Einbruch, die Kinder hatten andere Interessen,so stand die Gruppe kurz vor dem Aus. Heute zählt Frau Kiss 20 Kinder in der Volkstanzgruppe und leitet deshalb wieder zwei Gruppen.

 Tanzbegeisterte Kinder können sich jeden Mittwoch ab 16.00 im KiBiz während der Tanzprobe anmelden.

 Kontakt: Eva Kiss Tel: +43 (0)676 43 21 281    Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!         

 

 

 

Mit einer kleinen, netten Adventfeier wurde die Kindervolkstanzgruppe am 14.12.2022 in die Weihnachtsferien entlassen. Obfrau Angelika Widrich bedankte sich bei den Kindern für die Auftritte und Empfänge des vergangenen Jahres. Bürgermeister Patrick Strobl überreichte Sophie Bacher eine Urkunde und ermunterte alle Tänzer und Tänzerinnen weiterhin die Stadt Melk und die Wachau zu repräsentieren. Sophie ist bereits seit 6 Jahren Mitglied in der KiVTG. Als Erinnerungsgeschenk gab es für alle Kinder ein “ Sorgenbärli “. Ein Dank an die Eltern, die sich bereit erklärt haben diesmal für die Kinder zu musizieren.

„Tragt in die Welt nun ein Licht “

mit diesen Wünschen erfreute die Kindervolkstanzgruppe die zahlreichen Gäste in der Hammerschmiede Aggsbach Dorf.Die kleinen und die großen Tänzer brachten einen Querschnitt ihres Könnens . Als Ehrengast überbrachte NR Georg Strasser Grußworte von Landeshauptfrau Mikl-Leitner. Er selbst war von der Vielseitigkeit der Kinder sehr beeindruckt und versprach, das nächste Mal wieder zu kommen.

 

Tanzvideo zum Ansehen auf den Link unten klicken

https://youtu.be/OPj64ZgOv9A

100 Jahre NOE. Ein tolles zweitägiges Fest vom 25. – 26. Juni 2022 mit Anschnitt der Riesengeburtstagstorte, Tanz und Musikdarbietungen sowie Showprogramm.

Nach dem Begrüßungslied “ Komm mit mein Schatz in die Wachau “ wurde das Fest von Bgm. Patrick Strobl , Vertretungen der Landesregierung u.a. Dipl.Ing.Georg Strasser und LHFrStv. Dr. Stephan Pernkopf feierlich eröffnet. Nach den Begrüßungsworten folgte der zweite Teil der KinderVTG.

Ein gut choreographiertes Programm erfreute die zahlreichen Besucher.  Der zweite Tag war den Gemeinden gewidmet. Mit traditionell geschmückten Wägen folgte der Festzug vom Löwenpark bis in die kühle Au an der Donau. Es bleibt ein unvergessliches Erlebnis.

Melker Singverein | 3390 Melk | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Impressum