Unsere kleinen Volkstänzer begeisterten das französische Publikum auf dem Schiff Amadeus Eleganz mit ihren Tänzen und Gesang.
I.F.
Die liebvolle Aufmerksamkeit der Zuschauer und Gäste des Musik-Brunches am 22. Mai konzentrierte sich immer auf den Auftritt der Kindervolkstanzgruppe. Die Kleinen führten ihre Tänzchen stolz und sorgfältig vor, größere Mädchen und Jungen präsentierten mit fröhliche Leichtigkeit schon anspruchsvollere Tänze. Der herzliche Applaus war für alle die verdiente Belohnung.
I.F.
Der Einladung Dir. Josef Schachinger vom Landespflegeheim Melk folgend , verbrachten die Tänzerinnen und Tänzer unter der Leitung von Eva Kiss ,einen gemütlichen Nachmittag mit den Heimbewohnern.Großer Auftritt der Jüngsten und Perfektion der Großen .Die gemeinsamen Tänze zeigten, dass Volkstanz keine Altersgrenze hat. Sogar Dir. Schachinger wagte einen " Salzburger Dreher ". Beim Mariand´l und Edelweiß sangen die Heimbewohner lautstark mit.
E.K.
Nach dem Besuch des Wienerwaldmuseums, die Kinder und interessierten Begleitpersonen konnten alte Gebrauchsgegenstände , teils aus dem vorigen Jahrhundert , kennenlernen und ausprobieren. Nach einem gemeinsamen Picknick ging's in die Seegrotte Hinterbrühl. Mit Spannung und Faszination erlebten die Kinder eine Reise in die Unterwelt.
Beim Auftritt im Adventdorf in Melk besuchte der Nikolaus die Kindervolkstanzgruppe. Er bedankte sich für den großen Einsatz der Kinder und der Leiterin. Nach den Darbietungen der kleinen Gruppe zeigten die Großen ihr Können. Zum Abschluß gab es einen gemeinsamen weihnachtlichen Teil. Es wurden die Lieder Dicke rote Kerzen und der Adventjodler stimmungsvoll dargebracht.
Seite 11 von 12