Die Mitglieder des Chors des Melker Singvereins
1. Reihe von links nach rechts
Zainzinger Leopoldine, Groißmayer Iris, Baumgartner Irene, Völkl Gertrud ,Vlasich Gerti, Leitner Anna, Penz Patricia, Baumgartner Andrea, Bleicher Rosemarie, Gary Hedwig, Rainer Elisabeth,
2. Reihe von links nach rechts
Widrich Thomas, Pehmer Johann, Nachförg Edith, Koller Anna, Schnabl Elisabeth, Widrich Angelika, Kiss Eva,
Tiefenböck Dorothea, Steininger Leopoldine, Franz Leitner
3. Reihe von links nach rechts
Heinzl Wilhelm, Riedl Martin, Sapper Josef, Jonas Hermann, Vlasich Ladislaus, Führmann Ferdinand, Schnabl Hubert,
Pietsch Hans Christof,
Nicht auf dem Gruppenfoto
Frosch Anita; Greschner Karin; Haiden Eva; Namrud Ashur; Haas Elisabeth
Proben- und Aufführungstermine:
SOMMERPAUSE
19. August, 26. August, 2. Sept., 9. Sept. Probe jeweils um 20.00 Uhr im Kibiz
100 Jahre NOE. Ein tolles zweitägiges Fest vom 25. – 26. Juni 2022 mit Anschnitt der Riesengeburtstagstorte, Tanz und Musikdarbietungen sowie Showprogramm.
Nach dem Begrüßungslied “ Komm mit mein Schatz in die Wachau “ wurde das Fest von Bgm. Patrick Strobl , Vertretungen der Landesregierung u.a. Dipl.Ing.Georg Strasser und LHFrStv. Dr. Stephan Pernkopf feierlich eröffnet. Nach den Begrüßungsworten folgte der zweite Teil der KinderVTG.
Ein gut choreographiertes Programm erfreute die zahlreichen Besucher. Der zweite Tag war den Gemeinden gewidmet. Mit traditionell geschmückten Wägen folgte der Festzug vom Löwenpark bis in die kühle Au an der Donau. Es bleibt ein unvergessliches Erlebnis.
Eine kleine Abordnung des Vorstands des Melker Singvereins gratulierte Edeltraud Widrich zu ihrem 85. Geburtstag und wünschte ihr das Allerbeste für noch viele Jahre in Gesundheit und Zufriedenheit.
Eine kleine Abordnung des Melker Singvereins gratulierte dem Jubilar, Hermann Zöchling zu seinem 80. Geburtstag am 17. Juni 2022 mit einem musikalischen Ständchen und lud auch zum Mitsingen ein. Mit kulinarischen Köstlichkeiten wurden die Gäste verwöhnt.