Foto Copyright Franz Gleiß
Die Mitglieder des Chors des Melker Singvereins
1. Reihe von links nach rechts
Zainzinger Leopoldine, Groißmayer Iris, Baumgartner Irene, Völkl Gertrud ,Vlasich Gerti, Leitner Anna, Penz Patricia, Baumgartner Andrea, Bleicher Rosemarie, Gary Hedwig, Rainer Elisabeth,
2. Reihe von links nach rechts
Widrich Thomas, Pehmer Johann, Nachförg Edith, Koller Anna, Schnabl Elisabeth, Widrich Angelika, Kiss Eva,
Tiefenböck Dorothea, Steininger Leopoldine, Franz Leitner
3. Reihe von links nach rechts
Heinzl Wilhelm, Riedl Martin, Sapper Josef, Jonas Hermann, Vlasich Ladislaus, Führmann Ferdinand, Schnabl Hubert,
Pietsch Hans Christof,
Nicht auf dem Gruppenfoto
Frosch Anita; Greschner Karin; Haiden Eva; Namrud Ashur; Haas Elisabeth
Das Schiffahrtszentrums und die Kolomani Brücke am Melker Hafenspitz wurden bei Regen und Kälte eröffnet. Unter den Gästen befanden sich die Landesregierung mit Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister der Gemeinde, Stadträte, der Melker Singverein, Stadtkapelle, Kindertanzgruppe und Melker Bürger. Gemeinsam wurde das Lied ,,Das Schifflein schwingt sich dauni vom Land " gesungen.
Ein herzliches Dankeschön, allen Helfern, Sponsoren und Gästen für die großartige Unterstützung bei unserer 14. Benefizveranstaltung "A Gulasch und a Seidl Bier"
Willi Heinzl (v. l.), Alois Riedler, Dagmar Karner, Maria Eder, Elisabeth Bauernfried, Verein Hilfswerk Melk Obmann-Stellvertreterin Beatrix Leeb, Josef Sapper, Singvereins-Obfrau Angelika Widrich sowie Petra und Michael Ringsmuth vom Wachauerhof.
Foto: Franz Gleiß