Liebe Sängerinnen und Sänger, Chorleiterinnen und Chorleiter im Chorverband Niederösterreich! Liebe Chorfamilie!
Ich darf Euch nun die Details zu den kommenden Projekten und Veranstaltungen des Chorverbandes Niederösterreich, die auch dem Konzertmeister zu entnehmen sind, aufmerksam machen.
Wir seitens des Vorstandes hoffen auf zahlreiche Anmeldungen und bedanken uns schon im Voraus für die Teilnahme an den Veranstaltungen des Chorverbandes NÖ und Nutzung dieser Angebote.
Im Namen des Vorstandes darf ich Euch einen erholsamen und entspannenden Sommer mit vielen spannenden (Chor-)Projekten und (Chor-)Veranstaltungen wünschen.
Gerhard Eidher, Landesobmann
für den Vorstand
n.
*************************************************************************************
"Evensong" - Formen der chorischen Gestaltung des Abendlobes
18. Oktober 2025, 14.00 Uhr, Stift Zwettl, Festsaal des Bildungshauses (Stift Zwettl 1)
In diesem Chorseminar widmen wir uns dem Evensong. Diese, in Mode gekommene Gebetsform, lässt großen Platz und Freiraum für die chorische Gestaltung. Wie man diese vielfältig nutzen kann und wie der Aufbau des Abendlobes ist, wird im Seminar unter die Lupe genommen.
Den Abschluss bildet eine Aufführung des Evensongs vor Ort!
Leiterin und Referentin: Stiftsorganistin Stefanie SILLAR
Beitrag
für Mitglieder im Chorverband: € 15,–
für Nichtmitglieder: € 25,–
für Schüler und Studenten: frei
ANMELDEFRIST für dieses Chorseminar: 02. OKTOBER 2025 beim Chorverband Niederösterreich
• unter „Evensong“ per Mail an > oder telefonisch unter 0664/766 71 32
• mit Angabe von NAME, CHORNAME, STIMMLAGE, TELEFONNUMMER und MAILADRESSE>
Nähere Infos zu diesem Projekt können auch dem beigefügten Flyer entnommen werden.
*************************************************************************************
"Volksliedseminar" - fröhlich miteinander anstimmen!
25. Oktober 2025, 14.00 - 18.00 Uhr, Melk, Stadtsaal (Linzer Straße 3)
Volkslieder, aber auch neue Lieder aus den Bundesländern, bieten eine gute Möglichkeit, auch nach dem Konzert gemeinsam mit dem Publikum das eine oder andere Lied fröhlich anzustimmen.
Voraussetzung ist eine lockere Herangehensweise, ein frisches „Ansingen“ und es braucht aber auch Personen, die, ohne groß zu dirigieren, Schwung in die Sache bringen können. Meine Erfahrungen auf diesem Gebiet würde ich gerne in diesem Seminar weitergeben.
Referentin: Ilse STORFER-SCHMIED
Beitrag
für Mitglieder im Chorverband: € 15,–
für Nichtmitglieder: € 25,–
für Schüler und Studenten: frei
ANMELDEFRIST für dieses Chorseminar: 09. OKTOBER 2025 beim Chorverband Niederösterreich
• unter „Volksliedseminar“ per Mail an > oder telefonisch unter 0664/766 71 32
• mit Angabe von NAME, CHORNAME, STIMMLAGE, TELEFONNUMMER und MAILADRESSE>
Nähere Infos zu diesem Projekt können auch dem beigefügten Flyer entnommen werden.
**************************************************************************************
Gerhard Eidher, Landesobmann
Chorverband Niederösterreich
tel. +43 699 196 664 06
Singen und Theater Volkstanz und Kindervolkstanz
Obfrau Mag. Angelika Widrich Tel: +43 (0) 676 77 10 656 Eva Kiss
Obfraustelvertreterin Eva Kiss Tel: +43 (0) 676 43 21 281 Tel: +43 (0) 676 43 21 281
Chorleiter Thomas Widrich Tel: +43 (0) 676 70 00 763 Mail: >
Homepage Ferdinand Führmann Tel: +43 (0) 676 47 33 073
Wilhelm Heinzl Tel: +43 (0) 676 73 39 703
Hompage: www.melker-singverein.at www.theater-melk.at
Der aktive Vorstand des Melker Singvereins, nach der Generalversammlung 2025.
von vorne rechts: Patricia Penz, Eva Kiss, Mag. Angelika Widrich,
Rosemarie Bleicher, Andrea Baumgartner
von hinten rechts: Johann Pehmer, Josef Sapper, Ferdinand Führmann
Mag. Angelika Widrich Obfrau Eva Kiss Obfraustellvertreterin
Patricia Penz Schriftführerin Andrea Baumgartner Schriftführstellvertreterin
Josef Sapper Kassier Johann Pehmer Kassierstellvertreter
Rosemarie Bleicher Ferdinand Führmann Kassenprüfer
Melker Singverein
www.melker-singverein.at www.theater-melk.at
ZVR Nummer 820294700
Adresse: Linzerstrasse 3 - 5 3390 Melk
Obfrau Mag. Angelika Widrich +43 676 7710 656
Adresse: Florianestrasse 11 3390 Melk
IBAN AT07 2025 6050 0007 1505 Sparkasse Melk
Webmaster
Ferdinand Führmann +43 676 47 33 073 +43 664 48 17 079
Adresse: Dorfnerstrasse 16/3/10 3390 Melk
Wilhelm Heinzl +43 676 7339 703
Mail: heinzl.wilhelm@gmail.com>
Adresse: Rathausplatz 9 3390 Melk