Konnte doch im vergangenen Jahr kein Fest abgehalten werden, nutzte man 2022 und lud sich Gäste ein aus Nah und Fern. Der Melker Singverein feierte gemeinsam mit der Stadtgemeinde Melk 160+1 Jubiläum und 40 Jahre Städtepartnerschaft Herrieden. Mit den sichtbaren Zeichen der jeweiligen Wappentiere, der Melker Löwe und der Herriedener Hase, wurde auch ein Freundschaftslied uraufgeführt. Aus der Feder von Frau Brigitte Trost, vertont von Johann Simon Kreuzpointner ,wurde die jahrelange Freundschaft in den Mittelpunkt gestellt. Der krönende Abschluss mit allen Gastchören “ I am from Austria “. Ein gelungenes Fest mit Gänsehautfeeling
Nach dem Frühschoppen, der uns zu unserer 160+1 Jahr- Feier von der Stadtkapelle Melk geschenkt wurde, eröffnete unsere Obfrau Mag. Angelika Widrich und Bürgermeister der Stadt Melk, Patrick Strobl unsere Jubiläums-Festveranstaltung!
Stadtkapelle Melk
Bürgermeisterin aus Herrieden, Dorina Jechnerer, Obfrau Melker-Singverein Angelika Widrich und Bürgermeister Melk Patrick Strobl.
Kindervolkstanzgruppe des Melkersingverein unter der Leitung Eva Kiss
Projektchor Herrieden
Männerxang Loosdorf
Gesangverein Rabenstein
Chameleons
Ehrung durch die Stadtgemeinde Melk Tanzleiter Friedrich Müllner
Lieder zum Anhören
gesungen vom Melker Singverein
Lied "Hase und Löwe", Text von Brigitte Trost und Satz von Johann Simon Kreuzpointner 2022
gesungen vom Projektchor Herrieden und Melker Singverein
Zum Anhören anklicken
Erneuerung Städtepartnerschaft Melk-Herrieden
Melker Singverein Abschlusssingen mit allen Gastchören
Zum Ansehen anklicken
Video Festkonzert
Ein fröhliches Überraschungsständchen, gesungen von einer Abordnung des Melker SV , für Frau Waltraud Kurzbauer. Traude feierte ihren 90. Geburtstag . Jahrelang unterstützte sie den Damenchor mit ihrer wunderbaren Altstimme. Rasch wurde ein Glas auf das Geburtstagskind erhoben, kurzer Smalltalk über vergangene Zeiten und Traudes Lieblingslied “ O du schöner Rosengarten “ erfreute die Jubilarin.