Melker SIngverein  1861

Drei wunderbare Tage verbrachte der Melker Singverein in der Landeshauptstadt Oberösterreichs. Neben einem tollen Rahmenprogramm wie der Stadtführung Linz, dem Besuch des ARS Electronica und die Fahrt mit der steilsten Adhäsionsbahn der Welt auf den Pöstlingberg.

Natürlich hatten die Sänger und Sängerinnen die Möglichkeit sich musikalisch einzubringen. Am Samstag den 17.Mai, war ein Konzert im Alten Dom angesagt. Neben zwei anderen Chören, dem Gesangsverein Würnitz und dem Gesang- und Musikverein Harmannsdorf-Rückersdorf konnte sich der Melker Singverein mit seiner musikalischen Vielfalt präsentieren. Mozart´s  “Ave verum corpus” und Bonhöffer´s “Von guten Mächten” wurde von der jungen Melker Pianistin Karoline Namrud begleitet. Den Abschluss des Konzertes gestalteten  alle drei Chöre gemeinsam mit den Volksliedern Gern hab´n tuat guat, Bist du nit bei mir und A ganze Weil.

Am Sonntag wurden nach der Bergbahnfahrt auf den Pöstlingberg in der barocken Kreuzkuppelkirche der Wallfahrtsbasilika “ Sieben Schmerzen Mariae”  Auszüge aus der “Gabler Messe” gesungen.

Am Nachmittag des Sonntag´s war die Führung im Stift St. Florian angesetzt. Eine Gedenkminute beim großen Meister Anton Bruckner und ein kurzes Orgelkonzert beendete diesen abwechslungsreichen Ausflug des Melker Singvereins. 

 

Fotos Anklicken und anhören auf Youtube

sing

"Von guten Mächten" zum Anhören anklicken
ganzer"Gern habn tuat guat" zum Anhören anklicken

 

 

 

 

Pfarrkirche Melk

1 1

 

Bild oben anklicken und die Kantate auf YouTube anhören

 

 

Evangelische Kirche Melk

 

01

Bild oben anklicken und Von guten Mächte auf YouTube anhören

 

 

00

Gute Stimmung am Faschingsumzug 2025 in Melk. Unter dem Motto  “ MUSIK und TANZ versüßt das LEBEN “  waren zuckersüße Kinder und Erwachsene unterwegs und hatten sichtlich Spaß . Auch die Rückmeldungen der vielen Zuseher bestätigten, dass der Singverein und die Volkstanzgruppen Melk ein wichtiger Kulturteil der Gemeinde sind.

 

gu 1

Bereits zum 17. Mal heißt es “ A Gulasch und a Seidl Bier “ . Die Benefizveranstaltung des Melker Singvereins ist am Faschingssonntag nicht mehr wegzudenken. Prominente, unter anderem Innenminister Gerhard Karner und Melk´s Bürgermeister Patrick Strobl servierten den vielen Hungrigen Gulasch und gute Laune. Der Reinerlös geht dieses Jahr an eine Familie in Melk und an ein Schulprojekt in Burkina Faso.Liebe Damen und Herren, liebe Freunde,dank Ihrer und eurer großzügigen Unterstützung und Sachspende haben wir ein großartiges Ergebnis 4.870 € erhalten, um damit einerseits ein Schulprojekt in Burkina faso und andererseits Kinder mit besonderen Bedürfnissen zu unterstützen.  Ein ganz großes Dankeschön!