Melker SIngverein  1861

„60 Jahre und kein bisschen leise“  

So könnte das Lebensmotto des Obmannes der Melker Stadtkapelle heißen: Wegen der guten und problemlosen Zusammenarbeit zwischen Stadtkapelle und Melker Singverein, überbrachten die Sängerinnen und Sänger ein Ständchen zum Geburtstag von Günter Sonnberger. Am 15.10.1963 wurde Günter geboren und just am selben Tag, jedoch am 15.10.2023 feierte er mit seinen Freunden, Gönnern und Musikern sein Jubiläum.

ANG.

488 2990

Der Melker Singverein feierte am 17. Sept. 2023 das 160 Jahr-Jubiläum des Chorverbandes NÖ und Wien im Melker Stadtsaal.
Das beschwingte Geburtstagsfest zeigt eine lebendige Chorlandschaft im ganzen Bundesland NÖ.
Es gratulierten der Chorklang Schwechat, die Chameleons und der Melker Singverein.
Das Foto zeigt den Vorstand vom Chorverband NÖ und Wien, die Festgäste: für das Land NÖ Abgeordneter zum NR Andreas Hanger, für die Stadt Melk, STR Ute Reisinger.
 313 2947
Foto, von links:
Franz Hörmann (Landeschorleiter) Ruth Hintermayr-Mörtl (Landeschorleiterin) Andrea Straßberger (Schriftführerstv) Gerhard Eidher (Obmann Chorverband NÖ) Andreas Hanger (Abg. zum NR in Vertretung der Landeshauptfrau), Markus Winkler (Landeschorleiter), Angelika Widrich (Obmannstv.),Vera Rigele (Obmannstv.), Ute Reisinger (Stadträtin Stadtg. Melk), Doris Stohl (Kassierin) Eduard Danzinger (Kassierstv) Monika Endl ( Büroleiterin, Schriftführerin)
 Angelika Widrich 
 

Über einhundert Gäste aus Kanada wurden besungen und betanzt. Spaß auf beiden Seiten. Die Gäste waren mit einem Kreuzfahrtschiff auf der Donau unterwegs und besuchten das Stift Melk. Anschließend lernten sie das österreichische Volkslied und österr. Tänze kennen. Das Ehepaar Hirschmann brachte mit Geige und Hackbrett Operettenmusik und die Volkstänzer forderten die Gäste auf mitzutanzen

.