Am Freitag den 6. Mai hielt der Melker Singverein im Stadtsaal seine Festsitzung im Rahmen seiner Gründung im Jahr 1891 Zahlreich erschienenen geladene Gäste konnten sich durch einen kurzen visuellen Rückblick des Vereines informieren. Viele aktive Mitglieder des MSV erhielten Bronze, Silber und Gold für Verdienste um den Melker Singverein. Mit Gesang ging es dann an das Gemütliche über.
Copyright Franz Gleiß
Auch das gesellschaftliche Leben kommt beim Singverein nicht zu kurz. Irene Baumgartner verwöhnte alle Sängerinnen und Sänger mit kulinarischen Genüssen. Sie feierte ihren 70 + 2 . Bei dieser Gelegenheit wurde auch Obfrau Angelika Widrich zu ihrem Geburtstag gratuliert
Das Schiffahrtszentrums und die Kolomani Brücke am Melker Hafenspitz wurden bei Regen und Kälte eröffnet. Unter den Gästen befanden sich die Landesregierung mit Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister der Gemeinde, Stadträte, der Melker Singverein, Stadtkapelle, Kindertanzgruppe und Melker Bürger. Gemeinsam wurde das Lied ,,Das Schifflein schwingt sich dauni vom Land " gesungen.
Ein herzliches Dankeschön, allen Helfern, Sponsoren und Gästen für die großartige Unterstützung bei unserer 14. Benefizveranstaltung "A Gulasch und a Seidl Bier"
Willi Heinzl (v. l.), Alois Riedler, Dagmar Karner, Maria Eder, Elisabeth Bauernfried, Verein Hilfswerk Melk Obmann-Stellvertreterin Beatrix Leeb, Josef Sapper, Singvereins-Obfrau Angelika Widrich sowie Petra und Michael Ringsmuth vom Wachauerhof.
Foto: Franz Gleiß
Seite 11 von 33