Melker SIngverein  1861

Höret die Weihnachtsgeschichte 2019, Chorleiter des Melker-Singvereins Thomas Widrich organisierte in der Pfarrkirche das traditionelle Adventsingen. Mitgestaltet von den Woodblowers, Jagdhornbläsergruppen Hiesberg und Schallaburg, Paul Walzl und den Kindern der Volkstanzgruppe Melk unter der Leitung von Frau Lydia Bacher.

Foto Copyright Stadt Melk / Franz Gleiß

 

kreuz mit rose 26x12 1Ehrenobmann RegRat Leonhard Widrich 19.09.1936 -17.11.2019

 05W

Unser Ehrenobmann RegRat. Leonhard Widrich ist am Vormittag, den 17. November im Kreise der Familie sanft entschlafen. Der Singverein, das Singen und das Theaterspielen war ein wichtiger Bestandteil seines Lebens. Er möge nun ruhen in Frieden.

RegRat Leonhard Widrich war seit dem Jahr 1960 Mitglied unseres Vereins und war in dieser Zeit in vielen Funktionen tätig, bevor er sich aus dem aktiven Vereinsleben zurückzog.

Drei wunderschöne Tage verbrachten Sänger und Sängerinnen sowie Freunde und Unterstützende des Melker SV.

Frühmorgens am 13.9.2019 begann man die Fahrt mit dem Bus der Fa. Zwölfer. Als Donauländler aus der Wachau war es besonders interessant die Donau am Ursprung kennenzulernen. Nach einem geführten Stadtrundgang in Ulm mit Münster, dem höchsten Kirchturm der Welt, genossen viele die Freizeit und konnten so das Leben und Treiben der Stadt kennenlernen. Der Samstag war für das Mittelalter reserviert. Schloss Sigmaringen mit dem Mittelalterfest erwartete die Melker. Zuvor gab es einen Abstecher zum Blautopf. Ein Naturschauspiel sondergleichen. Spontan wurde “Übern See” gesungen. Die Busfahrt wurde bei der Donauversickerung unterbrochen und das Ziel Donaueschingen erreicht. Nach der Quellenbesichtigung setzte man die Fahrt weiter bis Füssen. Ein Abendspaziergang nach dem üppigen Abendessen regte zur Verdauung an. Der Sonntagvormittag wurde in Füssen an der Lech verbracht bevor es dann zur Heimfahrt mit Blick auf Schloss Neuschwanstein weiterging. Wegen mehrerer Staus musste die Fahrt kurzfristig über Ettaler Forst – Garmisch Partenkirchen – Rosenheim umgebucht werden. Eva Kiss